STADTRAT MARKUS GASSER
  • Home
  • mein Affoltern
  • meine Politik
  • meine Person
  • Kontakt

wahlen stadtrat

Am Sonntag 27. März 2022 fanden Stadtratswahlen für Affoltern am Albis statt.
Mit guten Resultat wurde ich ein weiteres mal gewählt.

Ich freue mich immer noch sehr, dass ich nochmals für eine Amtsdauer die Geschicke von Affoltern an vorderster Front mitgestalten darf. 
Ebenfalls freue ich mich auch riesig, über den unerwartet klaren Wahlsieg von Eveline Fenner zur neuen Stadtpräsidentin. Wir werden ab Anfang Juli intensiv zusammen arbeiten können und gemeinsam die anstehenden Themen umsetzen. 
Das tüpfchen auf das i vom letzten Wahlsonntag war für unsere EVP die Wahl von Dominic Täubert in die RPK. Er wird dort als Nachfolger von Eveline Fenner unsere EVP-Werte vertreten. 
Bild

Hinschauen

Ich versuche bei den vielen Bereichen die zu meinem Stadtratsressort gehören immer wieder zu überprüfen, ob es Themen gibt, die noch nicht berücksichtigt wurden oder eventuell optimiert werden könnten.  

einbeziehen

​Wenn ich merke, dass ein Thema meine Aufmerksamkeit fordert, überlege ich mir, wen dieses Thema auch noch berührt. Denken im Netzwerk ist mir wichtig. 

umsetzen

Den Überblick zu wahren in der Fülle der zu bearbeitenden Themen. Nicht nur die Themen des Tagesgeschäfts priorisierend zu behandeln ist mir wichtig. Immer die Ziele und Visionen des Stadtrates im Auge behalten und diesen näher kommen.

Aktuelles VOM WAHLKAMPF


19. Februar 2022
Zweiter Stadtspaziergang
Familienpolitik mit attraktiven Spielplätzen
Diesmal begann der Rundgang vor dem Stadthaus mit einem Rollentausch. War es beim letzten Mal noch vorwiegend Eveline Fenner, die Fragen stellte, übernahm nun Stadtrat Markus Gasser diese Funktion. Ob der vor ihnen liegende Platz familienfreundlich sei, war allerdings eher eine rhetorische Frage. Denn das ist er höchstens zu Zeiten vom Wochenmarkt. Also eigentlich selten. Und der wenig attraktive Spielplatz hinter dem Stadthaus kann eher als Zeichen gesehen werden, dass Familienpolitik in Affoltern am Rande stattfindet.
Bild
Fenner erzählt ihre Vision für die "Geissliwiese"
​Der Rundgang führte die Gruppe zu weiteren Spielplätzen in Affoltern. Bei den Ziegen stellte sich die Frage einer künftigen Nutzung. Zurzeit ist dieser Ort ein Gnadenhof für fünf Geissen. Doch dieser zentrale Platz verdient mehr. Hier sollte doch eine Nutzung möglich sein, von der möglichst viele, also auch Zweibeiner profitieren können. Ein öffentlicher Zoo im Miniaturformat braucht es in Affoltern nicht. Dafür träumt die Kandidatin fürs Stadtpräsidium lieber von einem attraktiven Spielplatz mit Sitzgelegenheiten und schattenspendenden Bäumen. Eveline Fenner hat klare Vorstellungen, wie ein Ort aussehen sollte, um Menschen jeglichen Alters anzuziehen. Beim Kindergarten Breiten erfuhren etliche Teilnehmer zum ersten Mal, dass deren Spielplätze grundsätzlich der ganzen Bevölkerung zur Verfügung stehen, wenn die Tore offen sind. Aber das müsste man den Menschen auch sagen. Bevor es abschliessend zum Vorzeigeobjekt Bauspielplatz ging, besuchte die bunt zusammengewürfelte Truppe noch den kleinen Spielplatz am Bach beim Einkaufszentrum. Seine zentrale Lage lässt viele darüber hinwegsehen, dass der Weg zu einem weiteren Vorzeigebeispiel noch sehr weit ist. 
Bild
Auf einem Stadtplan sind alle Grünflächen und Spielplätze eingezeichnet.
​Kein Wunder, diskutierte man gerade an diesem Ort über die Einflussmöglichkeiten der Stadt bei Bauvorhaben privater Investoren. Dabei betonte Eveline Fenner, dass es beim Handlungsspielraum im Rahmen der Bauordnung durchaus noch Luft nach oben gibt. Der öffentliche Spielplatz beim Bauspielplatz ist immer eine Entdeckung wert.
Zum Abschluss des spannenden Rundgangs gab’s noch einen leckeren Imbiss. Trotz winterlicher Temperaturen nutzen die Teilnehmer die Anwesenheit von Markus Gasser und Eveline Fenner für ein Gespräch.

22. Januar 2022
​Erster Stadtspaziergang weckte grosses Interesse
Im Rahmen der Stadtratswahlen 2022 lud die EVP zu einem besonderen Stadtspaziergang ein. Um mehr über den künftigen Stadtpark zu erfahren, schloss sich eine interessierte Schar der fürs Stadtratspräsidium kandidierenden Eveline Fenner und Stadtrat Markus Gasser an. Die beiden führten die Neugierigen über verschiedene Stationen durch das Areal des Brauiweihers. 
​Hier soll schon bald ein Stadtpark entstehen, der das Nebeneinander von Naturschutz und Begegnungsort ermöglichen will.
Den Teilnehmenden wurde eindrücklich vor Augen geführt, wie stark sich dieser Stadtteil in den kommenden Jahren verändern wird. Gleichzeitig weckte die Besichtigung Vorfreude auf einen Park mit einer richtigen Allee, Hängematten und Picknick-Areal. Der Naturschutzteil soll so gestaltet werden, dass die Natur nicht unnötig gestört wird und zum Beobachten einlädt. Der Sorge, dass die Bevölkerung mit einem neuen Park verantwortungsvoll umgehen kann, gilt es sicher Rechnung zu tragen. Auf dem Hügel des Areals fand der Spaziergang seinen Abschluss, was natürlich gut zu einem Zukunftsprojekt passt. Der heisse Gewürztrunk half dann beim Aufwärmen erkalteter Hände und der frische Speckzopf beim Erfüllen kulinarischer Erwartungen. Zeit für angeregte Gespräche blieb erfreulicherweise ebenfalls. 

Dezember 2021
​Wahlauftakt
Bild
Bild
Mit einer Standaktion hat die EVP Affoltern den Wahlkampf aufgenommen.
Am letzten Affoltemer Wochenmarkt dieses Jahres überraschte die EVP Affoltern die Besucherinnen und Besucher mit einer sympathischen Standaktion. Denn die flackernde Feuerschale, die wärmenden Getränke und die frischen Waffeln liessen die frischen Aussentemperaturen schnell vergessen.  
Als Stadtpräsidentin für alle möchte Eveline Fenner den Bezirkshauptort blumiger und belebter machen. Zu diesem Ziel hat derbewährte Stadtrat Markus Gasser in der Vergangenheit bereits viel beigetragen. Der mit Blumensamen gefüllte Flyer wurde denn auch nicht als ein billiges Werbemittel empfunden. Jedenfalls nahmen die Besucher gerne ein Informationsblatt entgegen, das nachhaltig ist und im kommenden Frühling blühend an Aufbruch erinnern soll.

Der Aufwand hat sich gelohnt. Der Wunsch nach Veränderung war in den vielen Gesprächen immer wieder zu spüren. Und die Anliegen aus der Bevölkerung fanden aufmerksame Zuhörer, sei es bei den Kandidierenden selber oder beim Wahlteam. Kalte Füsse nahm an diesem Vormittag auch Dominique Täubert in Kauf, der für die Rechnungsprüfungskommission kandidiert. 



Juli 2021​
Nominierung zum Stadtratskandidat
​Die EVP Affoltern hat Markus Gasser an der Generalversammlung ein weiteres mal als Stadtrat und Eveline Fenner zur neuen Stadtratspräsidentin nominiert. 

So können sie mich unterstützen
​

Weiterempfehlen

"Die beste Werbung ist die Mund - zu - Mund Propaganda."
¨Überzeugt, dass dies zutrifft, bitte ich Sie, meine Kandidatur bei Ihren Verwandten, Freunden und Bekannten zu empfehlen. 

Vielen Dank!

Ihren Namen zur verfügung stellen

Ich sammle Namen von Personen. Diese Namen werde ich hier auf dieser Website und auf Inseraten in der Zeitung veröffentlichen. 
Ihr Name hilft mir, weitere Personen zu überzeugen, mich zu wählen.

Vielen Dank! 
Ihren Namen hier eintragen

Wahlempfehlung

​Der gesamte Stadtrat muss neu gewählt werden. Ebenfalls das Stadtpräsidium. 
Folgende Kandidaten kann ich Ihnen herzlich empfehlen:

Stadtratsmitglied und Stadtpräsidium
Eveline Fenner (EVP) neu
Ich kenne sie als engagierte Person, die sich mit Herzblut für Affoltern einsetzt. Das Zusammenleben und der Austausch in Affoltern ist ihr ein starkes Anliegen.
 eveline-fenner.ch

Stadtratsmitglieder 
Eliane Studer (parteilos) bisher
Claudia Ledermann (GL) bisher
Felix Fürer (SP) neu

Um das Ziel der Wiederwahl zu erreichen, benötige ich auch Ihre Unterstützung!​

Home      mein affoltern       meine Politik      meine person      wahlen      kontakt

Home

mein Affoltern

meine politik

meine person

wahlen

Kontakt

  • Home
  • mein Affoltern
  • meine Politik
  • meine Person
  • Kontakt